Das Buch der Psalmen (/sɑːmz/ SAHMZ oder /sɔː(l)mz/ SAW(L)MZ; Hebräisch: תְּהִלִּים, Tehillim, lit. „Lobpreis“), auch als Psalmen oder Psalter bekannt, ist das erste Buch der Ketuvim („Schriften“), der dritte Abschnitt des Tanach und ein Buch des Alten Testaments. Der Titel leitet sich von der griechischen Übersetzung ψαλμοί (psalmoi) ab, was „Instrumentalmusik“ und im weiteren Sinne „die die Musik begleitenden Worte“ bedeutet. Das Buch ist eine Anthologie einzelner hebräischer religiöser Hymnen, mit 150 in der jüdischen und westlichen christlichen Tradition und mehr in den östlichen christlichen Kirchen. Viele sind mit dem Namen Davids verbunden, aber die moderne Wissenschaft lehnt seine Urheberschaft ab und schreibt die Komposition der Psalmen stattdessen verschiedenen Autoren zu, die zwischen dem 9. und 5. Jahrhundert v.